In den 1970er und 80er Jahren waren die jungen Autofahrer regelrecht vernarrt in den Capri, der ab 1968 auf dem Markt kam. Von den begehrten Muscle-Cars inspiriert, entsprach das Design des Capris dem Zeitgeist dieser Ära und wurde schnell zum regelrechten Kultauto.
Die starken Motoren und das sportliche Design sorgten dafür, dass besonders junge Fahrer vom Ford Capri träumten. Mehr als 1,9 Millionen Capris wurden vom Ende der 60er bis in die 80er Jahre verkauft. Besonders der Zakspeed Capri, der ab 1978 verkauft wurde, wurde zum regelrechten Kassenschlager für das amerikanische Unternehmen Ford.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.