In den 1970er und 80er Jahren waren die jungen Autofahrer regelrecht vernarrt in den Capri, der ab 1968 auf dem Markt kam. Von den begehrten Muscle-Cars inspiriert, entsprach das Design des Capris dem Zeitgeist dieser Ära und wurde schnell zum regelrechten Kultauto.
Die starken Motoren und das sportliche Design sorgten dafür, dass besonders junge Fahrer vom Ford Capri träumten. Mehr als 1,9 Millionen Capris wurden vom Ende der 60er bis in die 80er Jahre verkauft. Besonders der Zakspeed Capri, der ab 1978 verkauft wurde, wurde zum regelrechten Kassenschlager für das amerikanische Unternehmen Ford.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.