Dieses Fahrzeug gehört zu einem den erfolgreichsten Fahrzeugen aus dem Hause Ford. Mit dem GT40 konnte das Unternehmen zum Beispiel die großen Rennsport-Erfolge im französischen Les Mans nach Hause fahren.
In den 60er Jahren wollte Henry Ford II eigentlich das Unternehmen Ferrari kaufen, doch Enzo Ferrari entschied sich in letzter Sekunde um und verkaufte doch nicht an den Konkurrenten. Ford leitete seine Angestellten an, um einen Sportwagen zu kreieren, der die schnellen Ferraris vom Thron des Rennsports schmeißen konnte. Die Idee für den Fort GT40 war geboren und sollte alle erobern.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.