Die Dauerläufer auf Deutschlands Straßen

9. VW Golf 4 TDI

Bild: BennyG89, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Der Langstreckenkönig schlechthin. 1974 mit der Herstellung des Einser Golf begonnen, ist es seitdem eine einzige Erfolgsgeschichte. Mit 35 Millionen verkauften Exemplaren in der achten Generation, gehört er zu den erfolgreichsten Exemplaren der Automobilgeschichte. Volkswagen baut, was der Name verspricht: Autos für die breite Masse.

Absoluter Dauerbrenner ist laut VW-Fangemeinde der 1,9-L-TDI-Motor des Vierer-Golfs. Auch mit vielen Meilen auf der Uhr, gehört er zu den beliebtesten Gebrauchtwagen. Denn der Motor zählt zu den solidesten, den die Wolfsburger je gebaut haben. Zahllose 400.000er sind in den vergangenen Jahrzehnten zu bestaunen gewesen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.