Der erste Nichteuropäer im Ranking ist der Lexus RX 350 / 450h. Der Japaner ist ein Produkt aus der Nobelschmiede von Toyota und ist als sportliches Luxusmodell seit 1997 in seinem Heimatland verfügbar. Uns darf der Asiate seit dem Jahr 2000 erfreuen. In seiner Heimat wurde der Luxus-Bolide anfangs noch als Toyota Harrier verkauft.
Obwohl mittlerweile als Hybrid ausgestattet, büßt der schöne Japaner gegenüber dem Benziner nichts in Sachen Langlebigkeit ein, was besonders die umweltbewussten Fans der Premiummarke freuen dürfte. Die Toyota-Tochter verspricht, dass die Akkuzellen frühestens nach einer Million gefahrenen Kilometern erste Ermüdungserscheinungen zeigen, was in der Regel in den ersten zehn Jahren nicht vorkommt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.