Ein absoluter Klassiker, der in diesem Ranking nicht fehlen darf, ist der Corolla und somit ein weiterer Bolide aus dem Hause Toyota. Bereits die ersten Modelle aus den 1989er Jahren haben bereits die 400.000er-Marke mehrfach geknackt.
Qualität zahlt sich eben aus. Aufgrund der ständigen technischen Weiterentwicklung der Motoren, sind die Japaner nicht mehr aus der Welt der Kilometerkönige wegzudenken. Zumal Toyota als weltweit größter Automobilhersteller (die Verkaufszahlen betrachtend) seit Jahrzehnten zeigt, wie es geht – nicht nur im Premium-, sondern auch im Mittelklassensegment. Bleibt zu hoffen, dass auch die kommenden Varianten des robusten Japaners denselben Erfolg versprechen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.