Die Dauerläufer auf Deutschlands Straßen

8. Toyota Corolla

Bild: EurovisionNim, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Ein absoluter Klassiker, der in diesem Ranking nicht fehlen darf, ist der Corolla und somit ein weiterer Bolide aus dem Hause Toyota. Bereits die ersten Modelle aus den 1989er Jahren haben bereits die 400.000er-Marke mehrfach geknackt.

Qualität zahlt sich eben aus. Aufgrund der ständigen technischen Weiterentwicklung der Motoren, sind die Japaner nicht mehr aus der Welt der Kilometerkönige wegzudenken. Zumal Toyota als weltweit größter Automobilhersteller (die Verkaufszahlen betrachtend) seit Jahrzehnten zeigt, wie es geht – nicht nur im Premium-, sondern auch im Mittelklassensegment. Bleibt zu hoffen, dass auch die kommenden Varianten des robusten Japaners denselben Erfolg versprechen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.