Diese Reparaturen können beim Auto noch selbst gemacht werden

1. Radio ein- oder ausbauen

Bild: shutterstock.com/ Serp

Moderne Autos sind serienmäßig mit einem Radio oder einem komplexen Informationssystem ausgestattet. Hier können nur echte Profis etwas reparieren. Bei älteren Modellen kann das Radio mit ein paar einfachen Handgriffen selbst getauscht werden. Als erstes muss das Display und der Rahmen abgenommen werden. An den meisten Radiomodellen befinden sich seitliche Klammern, die gelöst werden müssen.

Dann kann das alte Radio schon vorsichtig aus dem Schaft zu ziehen und die Anschlüsse können gelöst werden. Allerdings unterscheiden sich die Anschlüsse von Hersteller zu Hersteller, sodass meist ein Adapter für das neue Radio benötigt wird. In umgekehrter Reihenfolge wird dann der neue Radio einfach eingesetzt. Beim Kauf des neuen Radios sollte sich für ein Modell entschieden werden, das genau in den vorhandenen Schaft passt.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.