Sicherheitsvorschriften im Parkhaus: Was Sie beachten sollten

2. Statischer Verkehr: Ruhe im Verkehrsgeschehen

Bild: Imago / Marco Stepniak

Im Parkhaus herrscht im Gegensatz zum regulären Straßenverkehr ein Verkehr im Stand. Dies bedeutet, dass die Fahrzeuge größtenteils stillstehen und sich nur langsam bewegen, wenn sie überhaupt fahren. Diese Verkehrsregel basiert auf dem Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme, wie es vom Landgericht Saarbrücken im Jahr 2012 festgelegt wurde.

Fahrerinnen und Fahrer sollten immer damit rechnen, dass gleichzeitig andere Fahrzeuge ausparken oder rückwärtsfahren könnten. Daher gilt im ruhenden Verkehr eine Höchstgeschwindigkeit von Schrittgeschwindigkeit (nicht mehr als 10 km/h), und es ist wichtig, stets bremsbereit zu sein.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.