Verkehrsregeln im Parkhaus: Was gilt es zu beachten?

1. Die StVO gilt auch im Parkhaus

Bild: Imago / Steinach

Diese Verkehrsregel sollte eigentlich jedem bewusst sein. Dennoch gibt es immer wieder Fahrerinnen und Fahrer, die im Parkhaus nach ihren eigenen Regeln agieren. Leider führt dies nicht selten zu völlig unnötigen Unfällen. Es ist wichtig zu beachten, dass in solchen Fällen auch der Person, die eigentlich Vorfahrt hätte, eine gewisse Mitschuld zugeschrieben werden kann.

Zum Beispiel, wenn die betreffende Person auf ihr Vorfahrtsrecht besteht und so den Unfall mit provoziert. Daher sollte man niemals davon ausgehen, dass man immun gegen Konflikte ist, nur weil man sich an die StVO hält. Die Situation kann durchaus verwirrend sein, oder?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.