Von „Manta, Manta“ bis heute: Das wurde aus den Darstellern nach 29 Jahren

1. Bertie – Till Schweiger

Bild: IMAGO / United Archives / Sven Simon

Ein wagemutiger Manta-Fahrer wagt sich in der urkomischen Action-Komödie auf ein turbulentes Autorennen mit einem schicken Mercedes-Fahrer namens Axel, der ein Yuppie vom Feinsten ist. Dabei setzt er nicht nur seinen Stolz, sondern auch eine Menge Geld aufs Spiel, das er zusammen mit seiner Freundin Uschi für ihre erste gemeinsame Wohnung angespart hatte.

Nach „Manta, Manta“ ging es für Til Schweiger richtig steil bergauf in der Schauspielwelt. Ihr kennt ihn bestimmt aus „Der bewegte Mann“ und vielen weiteren Filmen und Fernsehrollen. Aber wusstet ihr, dass er sich auch als Regisseur versucht hat? Und das mit großem Erfolg! Seine Filme wie „Keinohrhasen“, „Kokowäah“ und „Honig im Kopf“ brachten nicht nur uns zum Lachen, sondern lockten auch viele Fans in die Kinos.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.